• Stärkt und dehnt die Muskulatur • Kräftigt die tief liegende Muskulatur des Rumpfes • Stabilisiert die Wirbelsäule • Baut Kraft auf ohne Muskelmasse • Verbessert die Ausdauer • Lockert die Gelenke • Löst Spannungen • Formt und strafft die Figur • Bringt neue Energie • Schult die bewusste Atmung • Verbessert die Haltung • Beugt Rückenschmerzen vor
Für ein Pilates Training spricht eine enorme Vielfalt und Variationsfähigkeit der Übungen, die es ermöglichen, diese so zu modifizieren, dass sie exakt dem körperlichen Zustand der Trainierenden entsprechen.
So bietet sich Pilates nicht nur in speziellen Fällen, wie der Rehabilitation nach einem chirurgischen Eingriff, einer Schwangerschaft, dem Alter oder der Leistungsoptimierung von Sportlern (z.B. mit einseitiger Beanspruchung, wie Tennis oder Golfspieler) an, sondern ist nahezu für jede Person geeignet, unabhängig vom Grad ihrer körperlichen Fitness.
|
 |
|